Adwa 100 EC Meter

Adwa 100 EC Meter
55,69 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

  • 84.001
Der EC-Wert (Electrical Conductivity) ist ein wichtiger Parameter für die Messung der... mehr
Produktinformationen "Adwa 100 EC Meter"

Der EC-Wert (Electrical Conductivity) ist ein wichtiger Parameter für die Messung der Leitfähigkeit von Wasser oder Nährlösungen in der Pflanzenzucht. Er gibt an, wie gut Strom durch das Wasser fließt, was direkt mit der Menge an gelösten Ionen (also Mineralien und Nährstoffen) im Wasser zusammenhängt. Ein hoher EC-Wert deutet darauf hin, dass viele Mineralien im Wasser gelöst sind, was für Pflanzen ein Indikator für die Verfügbarkeit von Nährstoffen ist.

Temperaturkompensation des EC-Werts

Da die Leitfähigkeit von Wasser temperaturabhängig ist, wird der EC-Wert häufig temperaturkompensiert ermittelt, um genaue und vergleichbare Werte zu erhalten. Dies bedeutet, dass der Messwert auf eine standardisierte Temperatur (meist 25°C) umgerechnet wird, um Verzerrungen durch Temperaturänderungen zu vermeiden. So lässt sich der EC-Wert unter verschiedenen Bedingungen zuverlässig messen.

Mikrosiemens (µS) vs. TDS (ppm)

Der EC-Wert kann in Mikrosiemens pro Zentimeter (µS/cm) oder als TDS (Total Dissolved Solids) in ppm (parts per million) angegeben werden. Beide Werte hängen eng zusammen, aber die Umrechnung variiert je nach verwendeter Formel und Art der gelösten Stoffe. Die Umrechnung erfolgt in der Regel über einen festen Faktor (häufig zwischen 0,5 und 0,7), da nicht alle gelösten Ionen gleich stark zur Leitfähigkeit beitragen.

Bedeutung des EC-Werts für die Pflanzenzucht

Der EC-Wert ist besonders wichtig in hydroponischen Systemen oder bei der Bewässerung von Pflanzen mit Nährlösung, da er anzeigt, wie viele Nährstoffe im Wasser gelöst sind. Wenn der EC-Wert zu hoch ist, kann dies zu einer Überdüngung führen, die die Pflanzen schädigen kann. Ein zu niedriger EC-Wert hingegen kann bedeuten, dass nicht genügend Nährstoffe vorhanden sind, was das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen beeinträchtigen kann.

Optimaler EC-Bereich für Pflanzen

Jede Pflanze hat einen bestimmten EC-Bereich, in dem sie am besten gedeiht. Dieser Bereich variiert je nach Pflanzenart und Wachstumsphase:

  • Keimlinge und junge Pflanzen benötigen in der Regel einen niedrigeren EC-Wert (zwischen 0,5 und 1,0 µS/cm), da sie noch nicht viele Nährstoffe aufnehmen können.

  • Wachstumsphase: Hier liegt der EC-Wert häufig zwischen 1,5 und 2,5 µS/cm, da die Pflanzen mehr Nährstoffe für ihr Wachstum benötigen.

  • Blüte- oder Fruchtphase: Für viele Pflanzenarten sollte der EC-Wert während dieser Phase zwischen 2,0 und 3,0 µS/cm liegen.

Fazit

Der EC-Wert ist ein unverzichtbares Werkzeug für Gärtner und Züchter, um sicherzustellen, dass die Pflanzen die richtige Menge an Nährstoffen erhalten. Regelmäßige Messungen helfen dabei, den EC-Wert innerhalb des optimalen Bereichs zu halten und Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie das Wachstum oder die Gesundheit der Pflanzen beeinträchtigen.

Weiterführende Links zu "Adwa 100 EC Meter"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Adwa 100 EC Meter"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen